Physikalische Gefässtheraie mit Bemer

 

Die Physikalische Gefässtherapie bei Rückenschmerzen und Verspannungen.

Die Physikalische Gefässtherapie Bemer verbessert die Mikrozirkulation fördert die Durchblutung der kleinsten Blutgefässe. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit der Körperzellen verbessert, was zu einer Linderung der Schmerzen beiträgt und die körpereigenen Selbstheilungskräfte begünstigt.

Zum Bemer shop

https://goodnights.bemergroup.com/de

 

Eine intakte Mikrozirkulation unterstützt die Immunabwehr und beugt Erkrankungen vor.

Bei regelmässiger Anwendung wirkt die physikalische Gefässtherapie Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen effektiv entgegen und unterstützt die körpereigenen Selbtstheilungs- und Regenerationsprozesse.

 

Wissenschaftlich erwiesen

BEMER Geräte verbessern die eingeschränkten Pumpbewegungen der kleinen und sehr kleinen Gefässe.
Das führt zu einer bedarfsgerechten Blutverteilung im Netzwerk der kleinsten Blutgefässe.
Darum ist BEMER eine wirksame Therapie-Option bei vielen Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen.

Zum Bemer shop

https://goodnights.bemergroup.com/de

Wissenschaftlich bewiesen

Wissenschaft

Das neue und patentrechtlich geschützte BEMER-Behandlungssystem ist die meisterforschte und effektivste physikalische Behandlungsmethode, die heute in der ergänzenden Medizin Anwendung findet.
Das neue BEMER-Signal wurde weiterentwickelt und an den neuesten Erkenntnissen über den Biorhythmus lokaler und primärer Regulierungsprozesse in Verbindung mit der Mikrozirkulation neu ausgerichtet (physikalische Behandlungsmethode). Die eingeschränkte oder beeinträchtigte Mikrozirkulation der Organe wird jetzt noch besser stimuliert als zuvor.

Die spezifische temporäre Signalordnung und -struktur des elektromagnetischen Felds mit einer geringen Flussdichte ist für die effektive Stimulierung des Mechanismus zur Regulierung der Mikrozirkulation entscheidend.

BEMER ist ein offiziell in der EU zugelassenes Medizinprodukt (CE0483) der Klasse IIa (93/42/EEC).

In den vergangenen 15 Jahren sind über die BEMER-Therapie 46 Veröffentlichungen und vier in PubMed gelistete, wissenschaftliche Studien entstanden.

Druckversion | Sitemap
© Frank Lages